RESERVIERT

Wunderschöne antike Springform / Deutschland oder Frankreich ca. 1850 – 1890/ Ø 24cm Höhe 6,5 cm /  800 g  / Wandstärke 1,2 mm / neu verzinnt . Trotz des hohen Alters in einem guten Zustand und funktionsfähig. Vollständig In Kupfer gearbeitet, sicher ein handgefertigtes Unikat und eine extrem seltene Backform. Herkunft: Sie stammt aus einer Museums-Auflösung in Deutschland 535,- €

Extrem massiver Kupferbräter mit Messinggriffen / Frankreich ca. 1940 / 40 cm x 26 cn Höhe 9,5 cm /  6,4 kg  / Wandstärke 2,3 bis 3,0 mm / neu verzinnt /

Trotz des hohen Alters in einem nahezu perfekten Zustand. Sehr selten. 685,- €

Klassischer Suppentopf mit Deckel und Messinggriffen, Bain à potage étamé, Frankreich ca. 1900 – 19920 / Ø 24 cm Höhe 24 cm / Topf 2,7 kg Deckel 1,6 kg ( Griffe Messing).

Sehr guter Zustand / selten / neu verzinnt. 495,- €

RESERVIERT

Sehr mächtige u. massive Pfanne. Ein echtes Arbeitspferd mit einer ungewöhnlichen Form und schöner Punze, Frankreich, ca. 1870 – 1920 / Ø 32 cm Höhe 12 cm / Topf 4,3 kg. Der Boden konnte gut gerichtet werden und ist jetzt recht plan. Trotz des ungewöhnlich massiv gearbeitete Griffes ist die Pfanne sehr gut ausbalanciert. 735,- €

Stabiler Kupferbräter mit Gusseisengriffen und Deckel* / Frankreich ca. 1930 / 40 cm x 26 cn Höhe 9,5 cm / mit Deckel 3 ,9 kg  / Wandstärke ca. 1,5 – 1,8 mm / neu verzinnt / Der aufwändig gearbeitete Deckel passt sehr gut auf den Bräter, wurde aber sicher nachträglich angefertigt 465,- €

Große ovale Gratin-Form von Legry / Gratin ovale étamé / Frankreich, ca. 1890 / 44 cm x 29 cn Höhe 5,2 cm / 3 ,3 kg  / Wandstärke ca. 1,5 – 2 mm

Antikes Sammlerstück mit Hersteller-Punze, / neu verzinnt und sofort in der Küche einsetzbar. / 590,- €

Schöner ovaler Bräter mit Messinggriffen / Italien, ca. 1960 / 31 cm x 24 cn Höhe 11 cm / 2,3 kg  / Wandstärke ca. 1,5 – 1,8 mm, Boden und Deckel sehr schön gehämmert. Neu Verzinnt.

Guter Zustand. In dieser Form, Größe und in dieser Materialvariante (Kupfer und Zinn) sehr selten. 395,- €

165,- €

Mit freundlicher Unterstützung durch Sebastian Jacobi (antike Tische / Ausstattung u. Inspiration) info@schuetzenhof-badems.de