Kupfer und Zinn
… in der Küche
Ein perfektes Duo, schon seit Jahrhunderten und auch heute.
Töpfe, Pfannen und Backformen aus Kupfer werden seit Jahrhunderten gefertigt. Die ältesten Kupfergefäße stammen aus dem alten Ägypten und Mesopotamien und reichen bis etwa 3000 v. Chr. zurück.

Was uns ausmacht:
Wir lieben es mit Kupfer zu kochen und zu backen, seit wir die enorme Qualität dieses besonderen Kochgeschirrs erkannt haben. Gerade die sehr alten und massiven Kupfertöpfe haben es uns angetan. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht diese tollen Objekte zu retten und wieder zum Leben zu erwecken. Mittlerweile haben wir eine umfassende Expertise in der Beurteilung und der Restaurierung erworben.

Die Vorzüge von verzinntem Kupfergeschirr.
- Extrem hohe Wärme-Leitfähigkeit ist energiesparend und schnell. Sehr gleichmäßige und präzise Hitzeverteilung
- Schnelle Abkühlung vermeidet ein Übergaren der Speisen
- Sehr deutlicher Antihaft-Effekt durch die Zinnbeschichtung
- Nachhaltigkeit. Die Beschichtung kann erneuert werden
- Vermeidung von bedenklichen Stoffen wie z.B. PFAs. Eine Zinnbeschichtung ist gesundheitlich unbedenklich
- Langlebigkeit und hohe Werterhaltung
- Sehr edle Ausstrahlung durch den warmen Charakter des Metalls

Unsere Leistungen:
- Restaurierung von Küchen-Kupfer
- Eine neue und sichere Verzinnung aufbringen
- Verkauf von restauriertem Küchen-Kupfer
- Beratung und Bewertung
- Artwork mit Küchen-Kupfer

Qualität und Nachhaltigkeit
Der Topf von der Oma und Uroma. Qualität und Nachhaltigkeit. Kupfer ist ein wertvolles Metall. Warum sollte also ein so beständiges und funktionales Kulturgut nicht erhalten und seine überragende Qualität genutzt werden? In vielen privaten Kellern schlummern verborgene Kupferschätze, die nur darauf warten, wieder zum Leben erweckt zu werden. Einen Topf oder eine Backform Ihrer Großeltern können wir anhand von aussagekräftigen Bildern, Größen- und Gewichtsangaben einschätzen und erstellen Ihnen gerne ein Angebot für die Restaurierung Ihres Küchen-Kupfers.

Unsere Artwork-Projekte.
Unser privates Kupfergeschirr benutzen wir täglich in unserer Küche. Darüberhinaus verwenden wir es auch für unsere künstlerische Arbeit. Es ist für uns immer wieder aufs Neue faszinierend, unsere Kupferschätze stilvoll in Szene zu setzen. Die Fineart-Prints werden in limitierten Kleinauflagen auf einem 9-Farben-Printer auf Hahnemühle Papier angefertigt und handsigniert.

Mit freundlicher Unterstützung durch Andrea Jacobi (Kleidung und Inspiration) www.meinweiss.de und Sebastian Jacobi (antike Tische / Ausstattung u. weitere Inspiration) www.schuetzenhof-badems.de